Sonntagsdemo: Bludenz, 10. Februar 2019

*** Lichtbotschaft zur Demo ***

Sonntag, 10. Februar um 17:00 Uhr
Fußgängerzone Bludenz beim Nepomukbrunnen 

KarteEinladung (pdf, 65 kB)

Organisiert vom Team Oberland und „uns reicht´s“ unter dem Motto „bleib Mensch“.

Mit Beiträgen von:
Ing Georg Comploj, Gf Holding Getzner, Mutter & Cie – Video
Hubert Dragaschnig, künstl. Leiter Theater Kosmos – Video –  Redetext (pdf, 145 kB)
Mag August Gächter, Migrationsexperte – Video
Judith Konzett, Krankenschwester und Gutmensch – Video
Dr.in Alexandra Steininger, Ärztin – Video
Paul Winter, Musiker – Video

Musik: Hubert Sander sowie Kontaktchor

Zum Hintergrund von „uns reicht’s“:
Flyer Für mehr Menschlichkeit  (pdf, 103 kB) – Flyer Herz & Hirn (pdf, 103 kB)

Weitere Informationen unter:
www.facebook.com/Sonntagsdemonstrationen
E-Mail: info@unsreichts.at

Landesregierung gegen Abschiebung von Lehrlingen

Anlässlich des Besuchs von Innenminister Kickl in Vorarlberg hat ihm die Landesregierung ein Forderungspapier übergeben, mit den dringlichsten Maßnahmen, die aus Landessicht bis 2020 umgesetzt werden sollen.

Dabei sind die letzten drei Punkte auch für Geflüchtete und ihre UnterstützerInnen interessant:

Maßnahmenbündel bis 2020

8. Rasche Abwicklung der Asylverfahren mit gleichzeitig hoher Qualität der erstinstanzlichen Entscheidungen

9. Asylwerbende sollen trotz rechtskräftig negativer Asylentscheidung ihre Lehrausbildung abschließen können, ohne abgeschoben zu werden

10. Evaluierung und Überarbeitung der Rot-Weiß-Rot-Kartenregelung unter Einbindung der Länder, insbesondere hinsichtlich der Regionalisierung der Mangelberufsliste und der Voraussetzungen für die Antragstellung

Sonntagsdemo: Bregenz, 27. Jänner

Lichtermeer in Dornbirn am 13. 1. 2019

Lichtermeer in Dornbirn am 13. 1. 2019

Die Sonntagsdemonstrationen gehen weiter:
Die nächste wird wieder in Bregenz stattfinden, und zwar am
27. Jänner 2019
um 10:30 beim Hafen Bregenz

Diesmal wird sie organisiert vom Team Hohenweiler rund um Nadja Natter mit Unterstützung durch die Initiative „uns reicht´s“.

Beiträge von
Walter Fink – Journalist, Gaith – junger Mann aus Syrien, Andreas Postner – Architekt, Nadine Dunst-Ender – Happycoach, Christoph Hinteregger – Consulent Doppelmayr, WKO

Einladung (pdf, 134 kB) – VN-Podcast mit Auszügen aus den Reden

Bitte
– mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen
– bei Schlechtwetter Regenbekleidung statt Regenschirm verwenden

Weiter Informationen:
www.facebook.com/Sonntagsdemonstrationen
E-Mail: info@unsreichts.at

Sonntagsdemo: Dornbirn, 13. Jänner

Lichtermeer in Hohenems am 23. 12. 2018

Die Sonntagsdemonstrationen für ein menschlicheres Asyl- und Fremdenrecht werden auch 2019 weitergehen. Der nächste Termin soll wieder ein Lichtermeer werden, diesmal in Dornbirn, organisiert von Burkhard Walla und Christian Stranz gemeinsam mit der Initiative  „unsreichts“.

Sonntag 13.  Jänner 2019
um 17.00 Uhr
am Marktplatz in Dornbirn

Einladung (pdf, 500kB)

Beiträge von
Manfred Böhmwalder, Michael Jonas, Brigitte Knünz/Susanne Winder, Mahdi Mohammadi, Belinda Paulak, Sigi Ramoser, Walter Schmolly, Somaia Zani
– alle Reden als Videos und Texte: bleibmensch.at

Bitte
– mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen
– bei Schlechtwetter Regenbekleidung statt Regenschirm verwenden
– Kerzen oder Laternen mitbringen!

Weitere Infos unter:
www.facebook.com/Sonntagsdemonstrationen
E-Mail: info@unsreichts.at

Unterschriften übergeben

Eine Abordnung von Flucht-Punkt-Ländle besuchte am 19. Dezember Landtagspräsident Harald Sonderegger und übergab ihm die gesammelten 2662 Unterschriften für „Asyl und Lehre“ mit der Bitte, das Anliegen zu unterstützen und die Unterschriften an Bundeskanzler Kurz zu übergeben.

Sonderegger sagte zu, dass sich auch der Landtag mit dem Thema befassen werde. Schon im Juli wurde dort mit den Stimmen aller Parteien (außer der FPÖ) beschlossen, dass AsylwerberInnen auch nach einem rechtskräftig negativen Bescheid ihre Lehre abschließen dürfen sollen. Entschluss

Alle Fotos von Dietmar Walser – vielen Dank!

Lichtermeer Hohenems am 23. 12.

Zum Abschluss der vorweihnachtlichen Sonntagsdemos wird ein Lichtermeer am Schlossplatz in Hohenems stattfinden

Sonntag, 23. 12. von 17:00 bis 18:30 – Einladung
Diesmal sollen Musik und literarische Beiträge im Vordergrund stehen. Beteiligt sind u.a. Gabriele Bösch, Ulrike Egartner, Josef Piroddi, Balli Aydin, Gertraud Strieder, Hubert und Karin Sander sowie Bläser der Bürgermusik Hohenems.

Bitte Kerzen, Laternen o.ä. mitbringen! Kerzen können auch vor Ort gekauft werden.
Bitte mit Öffis anreisen. Bei Regen bitte Regenkleidung statt Schirmen mitbringen.

Infos unter:
www.facebook.com/Sonntagsdemonstrationen
E-Mail: info@unsreichts.at

2662 Unterschriften für Asyl und Lehre

Heute haben wir nach der Sonntagsdemo die Petition „Asyl und Lehre“ beendet und die Listen gezählt: Stolze 2662 Unterschriften sind zusammengekommen, zusätzlich zu den vielen Briefen, die individuell verschickt wurden.
Herzlichen Dank an alle Unterstützer*innen!

Die Unterschriftenlisten werden wir am Mittwoch, den 19.12. 2018  an Landtagspräsident Sonderegger übergeben – mit der Bitte um Unterstützung und Übergabe an Bundeskanzler Kurz.
Ähnliche Forderungen wie unsere hat ja auch schon der Vorarlberger Landtag in der Sitzung vom 5. Juli 2018 beschlossen – Entschluss

LichterMehr in Hörbranz

In Hörbranz soll eine friedliche Mahnwache für mehr Menschlichkeit in der Fremden- und Asylpolitik, für mehr Toleranz und mehr Solidarität stattfinden. Es spricht Benjamin Gunz vom ifs, danach lädt Pfarrer Roland Trentinaglia zum Versöhnungsgottesdienst

16. Dezember 19:00 Uhr
Vorplatz Kirche in Hörbranz

Die Organisatoren bitten, Knicklichter, Taschenlampen oder Laternen mitzubringen.

Petition für „Modernes Bleiberecht“

Eine neue Petition der Allianz Menschen.Würde.Österreich fordert, dass unabhängig vom Asylgesetz  ein Aufenthaltstitel für Menschen geschaffen werdensoll, die sich seit Jahren in Österreich bereits integriert haben
Die anhaltenden Proteste gegen die jüngsten Abschiebungen zeigen, dass dies vielen am Herzen liegt, und sich Menschen  aus allen Teilen der Gesellschaft bessere Lösungen wünschen. – Petition unterzeichnen

Ein solcher Aufenthaltstitel könnte etwa über das Niederlassungsgesetz in der Verantwortung der Länder und der Gemeinden umgesetzt werden, denn diese können vor Ort die Integration am besten beurteilen. Denn das moderne Bleiberecht soll nur für jene Personen zur Anwendung kommen, die in Österreich bereits etwas geleistet haben, weil sie sich erfolgreich integriert haben, die Sprache lernen und/oder Berufschancen und Ausbildungsmöglichkeiten wahrnehmen.– mehr Informationen

Dezember-Sonntagdemos in Hohenems

Demonstration Hohenems Im Dezember finden die Sonntags-Demonstrationen nur in Hohenems statt, und zwar:

  • Sonntag 02.12.18 – Rathaus Hohenems
  • Sonntag 09.12.18  – Salomon-Sulzer-Platz
  • Sonntag 16.12.18  – Salomon-Sulzer-Platz

Das Thema lautet weiterhin: Für ein menschliches Fremden- und Asylrecht. Und nach wie vor sind die Demonstrationen friedlich, überparteilich und von privatem Engagement getragen. Wegen dem großen Interesse wird auch die Aktion für Asyl und Lehre noch fortgeführt. –  Einladung 9. und 16. Dezember

Reden und Musik von:

2. Dezember: Michael Köhlmeier & Harry Stojka, Ludwig Weh (Rechtsanwalt), Hannerose Koch-Holzer (Theologin), Herta Holzer (ehrenamtlich Tätige), Georg Comploi (Wirtschaftskammer) – ORF-BerichtVideo

9. Dezember: Reinhold Bilgeri & Bernie Weber, Julia Felder (Friedensforscherin), Kerstin Vogg (Psychotherapeutin), Elke Maria Riedmann (Künstlerin), Johannes Collini (Unternehmer) – Video

16. Dezember: Kontaktchor,  Konrad Steurer (Socialprofit Unternehmer), Jamila (Geflüchtete aus Afghanistan), Hanno Loewy (Jüdisches Museum), Christoph Hinteregger (Doppelmayr, WKO) und Michael Köhlmeier (Schriftsteller)
Für diesen Tag haben die Organisatoren auch alle Mitglieder der Vorarlberg Landesregierung und alle BürgermeisterInnen aus Vorarlberg zur Teilnahme an der Demonstration diesen Sonntag eingeladen. Am Ende der Veranstaltung werden die PolitikerInnen zum Podium gebeten und bekommen die Forderungen der Sonntagsdemo in Schriftform überreicht. – Video

Organisatorische Hinweise:

  • Bitte mit Zug und Bus anreisen (Fahrplan)
  • für die Aktion „Die Demokratie liegt am Boden“ bitte Isomatte mitbringen
  • Bei Schlechtwetter bitte Regenkleidung statt Regenschirm (wg. Sicht zum Podium)

Infos zu nächsten Demonstrationen unter: www.facebook.com/Sonntagsdemonstrationen
E-Mail: info@unsreichts.at