Sonntags-Mahnwache: Bregenz, 21. Juni 2020

Anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20.06. veranstalten der Verein Vindex – Schutz und Asyl und Burkhard Walla im Rahmen der Sonntagsdemo-Bewegung (uns reichts – es reicht für alle) eine Mahnwache unter dem Leitgedanken
„Wir verbinden uns mit den Menschen auf der Flucht“.

Sonntag, 21.06.20 um 18:00
Landhausplatz Bregenz

Flyer A5 (pdf, 1,5 MB) – Plakat A 3 (pdf, 1,5 MB)

Für die Menschen in Österreich, die aufgrund der Corona-Pandemie oder anderen Gründen in Not geraten sind, ist Hilfe notwendig. Hilfe und Mitgefühl dürfen jedoch nicht an den Grenzen halt machen. Es geht darum, über den Tellerrand zu schauen und sich auch mit den weltweit über 70
Millionen Menschen zu verbinden, die aufgrund von Not, Leid und Lebensbedrohung flüchten müssen. Es geht darum, sich nicht nur als österreichische, sondern als Menschheitsfamilie zu verstehen, die miteinander verbunden ist – nicht nur durch Viren, sondern durch Mitgefühl, Solidarität
und Zusammenarbeit.

WIR BITTEN EUCH UM DAS ZUVERLÄSSIGE EINHALTEN DES 1 M ABSTANDS!

Bitte  mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen!

Sonntagsdemo: Hohenems, 8. Dezember 2019

Die 28. Sonntagsdemo wird die vorläufig letzte sein, danach wechseln die Demos  in den „Standby-Modus“. Die Aktivitäten von „uns reicht ́s“ sind damit aber keinesfalls beendet, denn noch sind keine wesentlichen Verbesserungen im Asylwesen erkkennbar. Den geflüchteten Menschen geht es rechtlich in Österreich schlechter denn je.

Plakat Sonntagsdemo 28

Sonntag, 8. Dezember um 17:00
Salomon-Sulzer Platz, Hohenems

Redner:
Michael Genner, Asyl in Not Österreich
Christian Kopf, Direktor des Bildungshauses Batschuns
Lester Soyza, Person of colour
Erhard Busek, Ex-Vizekanzler und Ex-Bundesparteiobmann der ÖVP

Musik:
Yasar Sahin, Saz / Marwa Nassar Metzler, Gesang

Veranstalter: Team Hohenems in Zusammenarbeit mit „uns reicht’s“

Flyer A5 (pdf, 1,5 MB) – Plakat A3 (pdf, 1,5 MB)

Die Demo soll wieder ein Lichtermeer werden – bitte Leuchtmittel mitbringen und umweltfreundlich anreisen!

Der ehemalige Vizekanzler Dr. Erhard Busek wird auch bei der Vorveranstaltung um 15.30 Uhr im Salomon-Sulzer-Saal zum Thema Fremdenrecht und Demokratie sprechen.

Weitere Informationen:
www.unsreichts.at – www.facebook.com/Sonntagsdemonstrationen
E-Mail: info@unsreichts.at; info@menschen-rechte-leben.at

Sonntagsdemo: Dornbirn, 20. Oktober 2019

Die Vorarlberger Weltläden organisieren gemeinsam mit „uns reicht’s“ die 27. Sonntagsdemo. Aus Anlass des Welternährungstags wird der Zusammenhang zwischen Hunger, Flucht und Vertreibung zum Thema gemacht.

Sonntag, 20. Oktober 2019 um 17:00
in Dornbirn, Marktplatz

Redner*innen:
Heinz Allgäuer-Hackl, Dozent an der FH Vorarlberg
Andrea Reitinger, Referentin für Information und Öffentlichkeitsarbeit bei EZA – Fairer Handel
Martin Strele, Obmann von Bodenfreiheit – Verein zur Erhaltung von Freiräumen

Musik:
Hubert Sander, Perkussion
Yehia Issa, Baglama

Moderation: Sabine Klapf, Weltladen Bludenz

Flyer A5 (pdf, 1,7 MB) – Plakat A3 (pdf, 1,7 MB)

Bitte nützt öffentliche Verkehrsmittel zur Anreise!

Weitere Informationen:
www.unsreichts.at – www.facebook.com/Sonntagsdemonstrationen;
E-Mail: info@unsreichts.at; info@menschen-rechte-leben.at

Sonntagsdemo: Lustenau, 6. Oktober 2019

Die 26. Sonntagsdemo wird erstmals in Lustenau stattfinden, veranstaltet von Gerhard Hofer (Spiritworks Lustenau) in Zusammenarbeit mit „uns reichts“.

Sonntag, 6. Oktober 2019 um 17:00
in Lustenau, Blauer Platz

Redner*innen:
Kathrin Stainer Hämmerle, Politikexpertin und Uni Dozentin
Renate und Hubert Vetter (sie haben, nachdem die Kinderzimmer frei geworden sind, eine Flüchtlingsfamilie bei sich zuhause untergebracht)
Aaron Wölfling, Vorarlberg Sprecher von fridays for future
Gertraud Sucher, Barbara Hofer, Elke Riedmann (alle aktiv in der Flüchtlingsbetreuung)
Selin Ulutürk
Gerhard Hofer
Ursula Kremmel, Moderation

Musik:
Michael Percinlic, Gospelchor SingRing

Plakat A3 (pdf, 1, 4 MB) – Flyer A5  (pdf, 1,4 MB)

Bitte nützt öffentliche Verkehrsmittel zur Anreise.

Weitere Informationen:
www.unsreichts.at – www.facebook.com/Sonntagsdemonstrationen;
E-Mail: info@unsreichts.at; info@menschen-rechte-leben.at

Sonntagsdemo: Hohenems, 22. September 2019

Die Sonntagsdemo für eine menschlichere Fremden- und Asylpolitik wird am 22. September schon zum 25. Mal stattfinden, und zwar wieder am Ausgangspunkt in Hohenems.

Sonntag, 22. September 2019 um 10:30
in Hohenems, Salomon-Sulzer-Platz

Redner*innen:
Klaus Begle (Initiator der Sonntagsdemos)
Pater Peter Lenherr (Steyler Missionar in Vorarlberg, Ecuador und Wien)
Günter Bucher (Bucher Verlag)
Dagmar Welte (Flüchtlingshilfe Caritas Vorarlberg)

Einladung schwarz A4 (pdf, 1 MB) –  Plakat bunt A3 (pdf, 1,4 MB)
Flyer bunt A5 Vorderseite (pdf, 1,5 MB) – Flyer bunt  A5 Rückseite (pdf, 1,5 MB)

Erstmals wird auch das neue Buch mit Reden der Sonntagsdemos 2018-2019 präsentiert und erhältlich sein.

Bitte nützt die öffentlichen Verkehrsmittel zur Anreise.

Weitere Informationen:
www.unsreichts.at – www.facebook.com/Sonntagsdemonstrationen;
E-Mail: info@unsreichts.at; info@menschen-rechte-leben.at

Videos der letzten Demos unter: bleibmensch.at

 

Sonntagsdemo: Bregenz, 15. September 2019

Unter dem Motto „Hinter den Kulissen – Für Chancengleichheit in Bildung und Gesellschaft“ findet die 24. Sonntagsdemo wieder in Bregenz statt.

Sonntag, 15. September 2019 um 17:00
in Bregenz-Hafen

Redner*innen 
Stephanie Gräve, Intendantin Vorarlberger Landestheater
Werner Bundschuh, Historiker und Obmann der Johann-August-Malin-Gesellschaft
Michael Schiemer, Pädagoge, Regisseur und Schauspieler
Armin Thurnher, Autor, Herausgeber und Chefredakteur der Wiener Stadtzeitung Falter

Musik: Andreas Paragioudakis

Flyer A5 (pdf, 1,4 MB) – Plakat A3  (pdf, 1,5 MB)

Veranstalter: PRIM – Plattform für reformpädagogische Initiativen &
Mehr, Unabhängige Bildungsgewerkschaft und Arge Gemeinsame Schule

Bitte mit Öffis anreisen, die Haltestelle Bregenz-Hafen ist nur 50 Meter entfernt.

Weitere Informationen:
www.unsreichts.at – www.facebook.com/Sonntagsdemonstrationen;
E-Mail: info@unsreichts.at; info@menschen-rechte-leben.at

Love & Peace Festival: Dornbirn, 7. 9. 2019

Ein Festival im Zeichen des Zusammenhalts 

Den gesellschaftlichen Krisen durch Kultur, Musik, Tanz und Kulinarik aus aller Welt begegnen. Starke Impulse des Miteinanders fördern den Zusammenhalt. Solidarität verkommt hier nicht zum Schlagwort, sondern ist eine Kulturfähigkeit.
Mittags ist neben dem Kultur-Programm eine politische Diskussion mit VertreterInnen der wahlwerbenden Parteien zur Nationalratswahl und Landtagswahl geplant, Diskussionsleiter ist Thomas Schmidinger.

Sa. 07. September 2019
10.30 – 22.00 Uhr
Kulturhauspark Dornbirn

Flyer (pdf, 620 kB)
Plakat A3 (pdf, 670 kB)

Musik
Ski-Schuh-Tennis Orchestra
Prince Moussa Cissokho´s Afrofusion
Humabilu
Toni.Eberle.Band
Störungsdienst
Sapperlotta
Evon Rose
Rapper D.A.R.I.O.
Sophia Juen Poetry Slam

Kinder erleben den Clown Polo, können sich lustvoll schminken lassen und haben viel Raum auf dem Kinderspielplatz. Im Friedenszelt werden Themen der Demokratie erörtert und gemeinsam debattiert, sowie Menschen, die aus Kriegsgebieten flüchten mussten, gedanklich in die Lage versetzt, die Politik ihres Heimatlandes anders zu gestalten.

Informationsstände von verschiedensten zivilgesellschaftlichen Gruppierungen zeigen Möglichkeiten und Wege auf, selbst aktiv zu werden. Auch wir von Flucht-Punkt-Ländle werden mit einem Stand vertreten sein und Unterschriften zum modernen Bleiberecht sammeln.

Veranstaltet von Vindex & UnterstützerInnen & uns reicht´s

Sonntagsdemo: Bregenz, 30. Juni 2019

Die 22. Sonntagsdemo findet wieder in Bregenz statt, veranstaltet vom uns reichts-Team Hohenweiler.

Sonntag, 30. Juni 2019 um 18:00
in Bregenz-Hafen

Redner*innen
Michael Schelling – Direktor BORG Lauterach
Mona Egger-Grabher – Poetin
Heiko Thamm – Friedensaktivist und Ultraläufer

Musik Bluatschink

Plakat A3Flyer A5

Michael Schelling berichtet über seine mehrjährige Erfahrung mit geflüchteten Menschen, die an seiner Schule den Pflichtschulabschluss absolvieren.

Mona Egger-Grabher ist eine bekannte Poetin aus dem Ländle. Sie slamt für uns passend zum Thema.

Heiko Thamm berichtet von der globalen UNHCR-Kampagne “2 Milliarden Kilometer bis zur Sicherheit”: Jeder Schritt zählt! Infos dazu unter www.stepwithrefugees.org

Bitte mit Öffis anreisen!

Weitere Informationen:

www.unsreichts.atwww.facebook.com/Sonntagsdemonstrationen;
E-Mail: info@unsreichts.at; info@menschen-rechte-leben.at

Videos der letzten Demos unter: bleibmensch.at

Sonntagsdemo: Dornbirn, 16. Juni 2019

„Menschenrechte verteidigen“ ist das Motto der nächsten Sonntagsdemo, die am 16. Juni 2019 in Dornbirn stattfindet. Sie wird von der Vorarlberger Plattform für Menschenrechte veranstaltet, wie immer in Zusammenarbeit mit dem Team von „uns reichts“.

Programm:
15:45  Ankommen Bahnhof Dornbirn, Parkplatz hinter Sutterlüty
16:00  Start Demozug zum Marktplatz mit „rhythm-attac-bodensee“
16:45  Kundgebung am Marktplatz, Wortbotschaften und Musik
18:00  Musik, Essen&Trinken mit dem KochKollektiv

Flugblatt A5 (pdf, 119 kB) – Flugblatt A5 Druckversion (pdf, 541 kB) – FlugblattA4 (pdf, 102 kB) – Plakat 70*100 (pdf, 114 kB) – Plakat 70* 100 Druckversion (pdf, 538 kB)

Redner*innen:
Roman Dallinger, Referent für Bildungspolitik ÖH-FHV
August Gächter, Zentrum für Soziale Innovation, Schwerpunkt Arbeit und Chancengleichheit
Susanne Scholl, Journalistin, Autorin, Gründerin von Omas gegen rechts
Alexandra Seybal, Aktion kritischer SchülerInnen, Mit-Organisatorin der Friday for Future Demonstrationen in Vorarlberg

Musik:
Spielbodenchor; John Gillard & Band

Weitere Informationen:
www.facebook.com/Sonntagsdemonstrationen; http://www.menschen-rechte-leben.at/demo2019
E-Mail: info@unsreichts.at; info@menschen-rechte-leben.at

Videos der letzten Demos unter: bleibmensch.at

Sonntagsdemo: Feldkirch, 19. Mai 2019

Die nächste Sonntagsdemo findet am 19. Mai in Feldkirch statt. Sie wird anlässlich der Europawahl von Frohbotschaft.Heute, „uns reicht´s“ und aufstehn.at zum Thema „Ein Europa für Alle!“ ausgerichtet.

19. Mai 2019 um 18 Uhr
beim Montforthaus in Feldkirch

Redebeiträge:
Simon Burtscher
Maria und Aly El Ghoubashy
Hanno Loewy

Musik: Wolfgang Verocai

Plakat A3 (pdf, 1,5 MB) –  Flyer A5 (pdf, 1,5 MB) Weitere Informationen unter:
www.facebook.com/Sonntagsdemonstrationen
E-Mail: info@unsreichts.at